Sabine Mayr | Baeckerei-Neulinger https://baeckerei-neulinger.de Traditionelles-Bio-Backhandwerk-in-München Mon, 07 Apr 2025 11:51:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.6.2 https://baeckerei-neulinger.de/wp-content/uploads/2019/10/cropped-favicon-1-32x32.png Sabine Mayr | Baeckerei-Neulinger https://baeckerei-neulinger.de 32 32 Unser Ostersortiment ist da! https://baeckerei-neulinger.de/ostersortiment-2025/ Thu, 27 Mar 2025 21:34:19 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8965

Zu Ostern gibt es wieder eine große Auswahl an süßem Gebäck  in unserem Sortiment. Die ersten Backwaren sind schon eingetroffen: Osterlämmer, Nougat-Häschen und verschieden gefüllte Ostereier aus Mürbeteig. Genießen Sie bei uns jetzt schon die Vorfreude auf Ostern.

Im Sortiment erhätlich:

  • Osterfladen (leicht und schwer)
  • Osterweckerl
  • Osterlämmer mit Puderzucker
  • Oster-Eier aus Mürbeteig mit verschiedenen Füllungen: Schoko-Himbeere, Himbeere mit gelbem Fondant und Erdnuss-Karamell
  • Osterhasen aus Mürbeteig mit verschiedenen Füllungen: Nougat, Erdnuss-Karamell

Lassen Sie sich gerne von unseren Mitarbeitern beraten!

 

Unsere Öffnungszeiten an Ostern:

Filiale Karfreitag,
18.04.
Ostersamstag,
19.04.
Ostersonntag,
20.4.
Ostermontag,
21.04.
Gotzinger Str. 48 08.00 – 15.00 Uhr 06.30 – 18.00 Uhr 08.00 – 15.00 Uhr 08.00 – 15.00 Uhr
Wörthstr. 17 08.00 – 17.00 Uhr 06.45 – 18.00 Uhr 08.00 – 17.00 Uhr 08.00 – 17.00 Uhr
Volkartstr. 11 07.00 – 13.00 Uhr 06.30 – 14.00 Uhr 07.00 – 13.00 Uhr 07.00 – 13.00 Uhr
Volkartstr. 48 08.00 – 11.00 Uhr 06.30 – 12.00 Uhr 08.00 – 11.00 Uhr 08.00 – 11.00 Uhr

 

Feine Ostereier aus Mürbeteig mit verschiedenen Füllungen
Osterlämmer aus Rührteig mit Puderzucker
]]>
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung https://baeckerei-neulinger.de/glueckwunsch-zur-gesellenpruefung/ Mon, 17 Mar 2025 13:24:59 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8932

Wir gratulieren unseren beiden frisch gebackenen Bäcker-Gesellinnen Veronika Stark und Miriam Fögler von Herzen zur bestandenen Gesellenprüfung! Mit viel Fleiß, Leidenschaft und echtem handwerklichen Können haben sie am 23. Januar ihre Prüfung abgelegt – und das mit herausragenden Ergebnissen!

Besonders stolz sind wir darauf, dass die beiden mit Abstand zu den Besten gehören. In der praktischen Prüfung haben sie kreativ und mit einem Gespür für das Handwerk alle Produkte in bester traditioneller Handarbeit und mit biologischen Zutaten gefertigt. Veronika setzt ihren Weg fort und besucht die Meisterschule. Miriam sammelt zunächst Praxiserfahrung und plant dann die Meisterprüfung. Wir wünschen beiden dafür viel Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team, das die beiden auf diesem Weg begleitet hat. Und natürlich: Glückwunsch an unsere neuen Gesellinnen! Wir freuen uns sehr für Euch!

Bild vom Chef, Ludwig Neulinger, mit den beiden Gesellinnen
Praktisch Gesellenprüfung - Prüfungsergebnisse
Praktische Gesellenprüfung - Prüfungsergebnisse
Brote Praktische Gesellenprüfung

Bilder: Foto von Ludwig Neulinger (Mitte) mit den beiden Gesellinnen Miriam Fögler (links) und Veronika Stark (rechts) sowie Eindrücke der Prüfungsstücke aus der praktischen Gesellenprüfung.

]]>
Neues Café-Konzept in der Wörthstraße 17 – Ab 1. März mit Service am Platz! https://baeckerei-neulinger.de/cafe-reichshof-neues-konzept/ Sun, 16 Feb 2025 19:41:07 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8872

Wir starten zum 1. März 2025 in der Wörthstraße 17 mit einem neuen Konzept: Unser Café wird zum „Café Reichshof“. Ein neuer Betreiber übernimmt und bietet ab sofort mehr Service für unsere Kunden. Wichtig dabei ist, dass die Bäckerei und der Verkauf bestehen bleiben. Allerdings bieten wir unsere handgefertigten Bio-Produkte zukünftig ausschließlich zum Mitnehmen an.

Was erwartet Sie im Café Reichshof?

  • Große Frühstücksauswahl in bester Bio-Qualität
  • Mittagsgerichte aus biologischem Anbau, frisch und mit Liebe zubereitet
  • Service am Platz
  • Die beliebten Kuchen und eine Auswahl unserer Backwaren erhalten Sie auch im Café

Wichtige Information für unsere Kunden:
Am Freitag, 28. Februar 2025 bleibt unser Café geschlossen. Der Laden hat wie gewohnt geöffnet.
Grund dafür sind Vorbereitungen für die Neueröffnung des Cafés zum 1. März 2025.

Wir freuen uns auf den Neustart und darauf, Sie in unserem neuen Café willkommen zu heißen!

Cafe Reichshof ab 1. März mit neuem Konzept
Laden und Verkauf in der Wörthstraße
]]>
Aktion: Gewalt kommt nicht in die Tüte https://baeckerei-neulinger.de/gewalt-kommt-nicht-in-die-tuete/ Sun, 24 Nov 2024 10:52:10 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8676

Am 25. November 2024 ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Gemeinsam mit der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding und in Kooperation mit dem Verein One Billion Rising München unterstützen wir den Aktionstag mit der Ausgabe von speziell gestalteten Bäckertüten, die Aufmerksamkeit für dieses wichtige Thema schaffen sollen.

Botschaft mit Herz
„Wir wollen Sensibilität für dieses wichtige Thema schaffen, indem wir möglichst viele Menschen zum Nachdenken bringen“, erklärt Gabriele Kiesewetter von der Bäckerei Neulinger. „Darüber hinaus möchten wir zur Bewusstseinsbildung beitragen und Frauen erreichen, die durch diese Aktion vielleicht Hilfe und Unterstützung finden, die sie bisher nicht kannten.“

Hilfe in jeder Tüte
Die Bäckertüten werden ab Montag, den 25. November, in unserer Filiale in Haidhausen ausgegeben – so lange der Vorrat reicht. Sie sind nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern bieten auch konkrete Unterstützung: Sie enthalten Informationen zu Hilfsangeboten für Betroffene, deren Angehörige und Freunde. Die Aktion soll nicht nur auf das Thema aufmerksam machen, sondern auch eine Brücke zu den Hilfsangeboten schaffen.

Als Unternehmen legen wir besonderen Wert auf ein gewaltfreies Miteinander und gute Kommunikation – sowohl im Betrieb als auch in unserer Rolle als Teil der Gesellschaft. Deshalb nutzen wir unsere Reichweite, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt und für mehr Sensibilität und Unterstützung in unserer Gesellschaft.

Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte"
Banner am Viktualienmarkt zur Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte"

Bildnachweis: @one_billion_rising_muenchen, Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“

]]>
1. Platz beim Wettbewerb der Münchener Bäcker-Lehrlinge https://baeckerei-neulinger.de/1-platz-beim-wettbewerb-der-muenchener-baecker-lehrlinge/ Sat, 23 Nov 2024 15:11:02 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8533

Unsere Auszubildende Veronika Stark hat beim Leistungswettbewerb der Bäckerinnung München, Landsberg und Erding den 1. Platz belegt. Wir freuen uns mit unserer Vroni und sind stolz, auf die von ihr erbrachte Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Vergangene Woche hat die städtische Berufsfachschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk und die Bäckerinnung München, Landsberg und Erding zum praktischen Leistungswettbewerb geladen. Qualifiziert für die Teilnahme hatten sich die besten acht Bäcker-Lehringe aus der Zwischenprüfung. Aufgabe war es ein eigenes „Verkaufs-Fenster“ unter dem Motto „Herbst“ zu gestalten und Brote, Semmeln und Plunder in unterschiedlichsten Formen zu backen.

Hallo München hat in der Ausgabe vom 12. Oktober über den Leistungswettbewerb der besten angehenden Bäcker*innen berichtet. Hier geht es zum Artikel: 

Unsere Auszubildende Ronja mit einer Riesenbreze in der Hand
"Fenster" mit den von Veronika Stark gefertigten Backwaren
]]>
Lebkuchen, Plätzchen & mehr – auch zum Bestellen https://baeckerei-neulinger.de/weihnachtssortiment-auch-zum-bestellen/ Sun, 17 Nov 2024 14:18:54 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8609

In unserer Backstube duftet es wieder nach Zimt, Kardamon und Nelken – jedes Jahr eine ganz besondere Zeit! Mit ausgewählten Zutaten, nach traditionellen Rezepten und in liebevoller Handarbeit fertigen unsere KonditorInnen derzeit Lebkuchen, Stollen, Früchtebrot und feine Weihnachtsplätzchen für den Verkauf.

Weihnachtsfreude nach Hause bestellen
Gerne versenden wir ausgewählte Artikel aus unserem Weihnachtssortiments direkt zu Ihnen nach Hause. Überraschen Sie Ihre Lieben oder auch Ihre Kunden und Mitarbeiter zu Weihnachten mit handgefertigten Produkten aus unserem Weihnachtssortiment! Unser handgemachtes und hochwertiges, liebevoll verpacktes Weihnachtsgebäck – vom klassischen Lebkuchen (als Einzelstück oder im 4er/5er Pack) über Plätzchenteller, Früchtebrot bis zum Butterstollen – bietet einen ganz besonderen Genussmoment zur Weihnachtszeit.

Bestellung bitte per E-Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de. Wir beraten Sie gerne!

 

Hier finden Sie unser Sortimten für den Versand inklusive Preise & Konditionen als PDF zum Download:

Selbstgerechtes Früchtebrot
Handgefertigter Butterstollen
Lebkuchen zum Bestellen
]]>
Unsere Riesenbreze – Ein Stück München zum Genießen! https://baeckerei-neulinger.de/riesenbreze/ Mon, 09 Sep 2024 11:57:17 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8398

Ob fürs Büro, die Familienfeier oder einfach zwischendurch – unsere hausgemachte Riesenbreze ist der perfekte Wahl  für jeden Anlass. Frisch gebacken, knusprig und mit viel Liebe gefertigt. Erhältlich in zwei verschiedenen Größen und Varianten: Sie können wählen zwischen Brezngenuss pur oder herzhaft belegt. Ein ganz besonderes Stück bayerische Tradition zum Genießen.

Varianten unserer Riesenbrezn:

  • Größe M = ca. 50cm Durchmesser (10-12 Personen): ohne Belag für 16,50 €, mit Belag für 57,75 €
  • Größe XL = ca. 70cm Durchmesser (20-25 Personen): ohne Belag für 32,- €, mit Belag für 99,95 € 

Auf Wunsch auch geflochten und in Herzform erhältlich. Fragen Sie gerne nach, wir beraten Sie gerne.

Fragen & Bestellungen
Bei Fragen und für Bestellungen rufen Sie uns gerne direkt an unter 089 437 8009-60 oder schicken Sie uns eine E-Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de. Bitte beachten Sie, dass wir zwei Tage Vorlauf für Ihre Bestellung benötigen. 

 

Unsere Auszubildende Ronja mit einer Riesenbreze in der Hand
Breznherz in 2 Größen

Hinweis: Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand vom Oktober 2024. Änderungen vorbehalten.

]]>
Unsere neuen, frisch belegten Bio-Brote https://baeckerei-neulinger.de/bio-brotzeit/ Mon, 02 Sep 2024 09:03:25 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8283

Die neue Bio-Brotzeit beim Neulinger: Unser gutes Bio-Brot, kombiniert mit selbst gemachten Aufstrichen in drei Varianten:

  • Sonnenblumenbrot mit Fenchel-Salami, Salat und Butter
  • Saatenbrot mit Tomate & Mozzarella, Pesto, Frischkäse (vegetarisch)
  • Vollkornbrot mit Antipasti, Alvar und Rucola (vegan)

Zum Mitnehmen für 3,95 € oder zum Genießen in unseren Laden-Cafés für 4,40 €.

]]>
Hausgemachtes Bio-Eis https://baeckerei-neulinger.de/hausgemachtes-bio-eis/ Sun, 14 Jul 2024 08:37:15 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8010

In der Konditorei der Bäckerei Neulinger wird unser hausgemachtes Bio-Eis von Hand gefertigt. Ob Vanille, Schokolade, Walnuss, Himbeere oder Joghurt-Maracuja – seinen guten Geschmack erhält unser Eis alleine durch die feinen, natürlichen Zutaten. Die Zutatenliste können Sie weiter unten einsehen.

Diesen Sommer können Sie aus 12 Sorten Eis wählen:

  • Vanille
  • Schokolade
  • Joghurt-Marcuja
  • Himbeer
  • Erdbeer
  • Walnuss
  • Stracciatella
  • Mohn-Marzipan-Vanille
  • Mango
  • Pistazie
  • Schoko-Brownie
  • Zitrone

Einige unserer Läden haben kleinere Eistruhen, so dass wir die Sorten durchwechseln. Es lohnt sich also öfter vorbeizukommen.
In der Wörthstraße und Gotzinger Straße sind alle 12 Sorten verfügbar.

]]>
Brotmarkt 2024 https://baeckerei-neulinger.de/brotmarkt-2024/ Mon, 10 Jun 2024 12:50:01 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8224

Wir waren in der vergangenen Woche Teil des 6. Münchener Brotmarktes in der Neuhauser Straße (4. – 8. Juni 2024). Viele PassantInnen nutzten neben dem Einkauf die Gelegenheit, um an den Ständen Halt zu machen und die verschiedenen Brot-Spezialitäten zu testen. Insgesamt präsentieren sich 14 verschiedene Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding.

An unserem Stand war viel los und wir haben uns über das große Interesse an unseren mehr als 20 Brotsorten sehr gefreut. Am Stand hatten wir die verschiedensten Brote dabei: vom klassischen Laib Niederbayerisches mit oder ohne Gewürze, über unser neues Dinkel-Vollkornbrot bis hin zum Pain Hulot Olive aus dem Holzofen. Nicht fehlen durfte natürlich das „Genetzte“, das bei unseren KundInnen sehr beliebt ist – ein Weizenmischbrot mit rescher Kruste und weichem Kern, das sehr lange frisch bleibt.

Bäckermeister Ludwig Neulinger war immer wieder auch persönlich vor Ort und im Gespräch mit den KundInnen. Ein besonderes Highlight: das alte Lieferradl seines Vaters, das seit 1950 im Einsatz ist, und mit dem heute noch auf kurzen Strecken ausgeliefert wird.

Unser Fazit: Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Quellenangabe Bildmaterial: Münchner Merkur tz 

]]>