Baeckerei-Neulinger https://baeckerei-neulinger.de Traditionelles-Bio-Backhandwerk-in-München Thu, 14 Aug 2025 12:01:23 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://baeckerei-neulinger.de/wp-content/uploads/2019/10/cropped-favicon-1-32x32.png Baeckerei-Neulinger https://baeckerei-neulinger.de 32 32 Neue Termine Breznbackkurse https://baeckerei-neulinger.de/unsere-breznbackkurse/ Fri, 25 Jul 2025 07:15:59 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=7122

Bei unseren Backkursen führt Sie der Chef persönlich, Bäckermeister Ludwig Neulinger, durch die einzelnen Schritte des Breznbackens. In der großzügigen Backstube in der Gotzinger Straße 48 lernen Sie das Basis-Rezept, probieren dieses selbst aus und drehen die Brezn. Zudem erhalten sie nützliche Tipps, wie das Backwerk perfekt gelingt.


Die nächsten Termine für unsere offenen Breznbackkurse sind:

  • Donnerstag, 18. Semptember 2025 um 14.30 Uhr
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT: keine Plätze mehr frei!
  • Donnerstag, 6. November 2025 um 14.30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunde
Teilnehmerzahl: mindestens 8 bis maximal 12 Personen
Verpflegung: Verkostung der frischen Brezen inkl. Butter
Kosten: 35,- Euro pro Person


Organisatorisches:

  • Anmeldung bitte per E-Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de.
  • Aus organisatorischen Gründen führen wir keine Warteliste
  • Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
  • Bezahlt wird an der Kasse vor Ort.
  • Eine Absage, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, wäre schön.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.


Sie möchten einen Breznbackkurs für eine größere Gruppe buchen?

Wir bieten Backkurse für Kindergärten, Schulen, Unternehmen und private Gruppen an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

]]>
BR-Dreh: Was Bayern zusammenhält https://baeckerei-neulinger.de/br-dreh-was-bayern-zusammenhaelt/ Mon, 21 Jul 2025 09:35:12 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=9169

Der Bayerische Rundfunk war wieder bei uns zu Besuch – gedreht wurde für die Nachfolgesendung von „Was Bayern zusammenhält“. Die ursprüngliche Reportage wurde im Februar 2025 ausgestrahlt – kurz vor der Bundestagswahl – und fragte: Was bewegt die Menschen in Bayern wirklich? Sind es die großen Wahlkampfthemen wie Migration, Wirtschaft und Wohnen – oder liegt den Menschen etwas ganz anderes am Herzen?

Einer der beiden Protagonisten aus der damaligen Sendung war unser Chef Ludwig Neulinger – und genau ihn wollte das Filmteam nun noch einmal treffen: Was hat sich seit der Wahl getan? Was bewegt ihn heute?
Wir haben ein paar Eindrücke von den Dreharbeiten zusammengestellt. Den Sendetermin erfahren wir im September – wir halten euch auf dem Laufenden!

Wer die erste Sendung verpasst hat oder einfach nochmal reinschauen möchte findet hier den Link zur ersten Folge in der ARD Mediathek.

Neugierig geworden?
Mehr Beiträge von der Bäckerei Neulinger in Presse & TV gibt es hier:

BR-Dreh bei der Bäckerei Neulinger: Das Filmteam zusammen mit Ludwig Neulinger
Dreharbeiten mit dem Bayerischen Rundfunk.
Dreharbeiten mit dem Bayerischen Rundfunk.
]]>
Aktuelle Wochenkarte – auch zum Mitnehmen! https://baeckerei-neulinger.de/wochenkarte/ Mon, 21 Jul 2025 06:10:22 +0000 http://test.baeckerei-neulinger.de/?p=2194

Wir bieten an den Werktagen einen täglich wechselnden Mittagstisch an. Immer frisch zubereitet und in Bio-Qualität – gerne auch zum Mitnehmen! 

Der Mittagstisch ist in allen Läden bis auf unser Geschäft in der Wörthstraße 17 erhätlich. In der Wörthstraße 17 gibt es einen Mittagstisch über das Cafe Reichshof. Bitte informieren Sie sich direkt vor Ort oder über die Website des Cafés: www.cafe-reichshof.de

Hier geht es zu unserer Wochenkarte:

]]>
Neueröffnung: Unsere neue Filiale im Westend! https://baeckerei-neulinger.de/neueroeffnung-filiale-westend/ Sun, 22 Jun 2025 18:40:00 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=9097

Seit dem 26. Mai 2025 finden Sie uns auch in der Landsberger Straße 137 – mitten im Münchner Westend.

In unserem neuen Laden erwartet Sie alles, was die Bäckerei Neulinger ausmacht: handgemachte Bio-Backwaren, traditionelle Rezepte und ehrliches Handwerk – ganz ohne Zusatzstoffe. Ob ofenfrische Brote, knusprige Semmeln, Kuchen oder Kaffee – kommen Sie vorbei und genießen Sie Qualität, die man schmeckt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Brot & Feinbäckerei Neulinger
Landsbergerstr. 137
80339 München

Tel. 089 437 8006-37
E-Mail: info@baeckerei-neulinger.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 6:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 6:30 – 12:00 Uhr
Sonn- & Feiertage: 8.00 – 11.00 Uhr

Neueröffnung unserer Filiale in der Landsberger Str. 137
Blick auf die Theke in unserem neuen Laden in der Landsbergerstrasse
]]>
Unsere Riesenbreze – Ein Stück München zum Genießen! https://baeckerei-neulinger.de/riesenbreze/ Mon, 09 Jun 2025 11:57:17 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8398

Ob fürs Büro, die Familienfeier oder einfach zwischendurch – unsere hausgemachte Riesenbreze ist der perfekte Wahl  für jeden Anlass. Frisch gebacken, knusprig und mit viel Liebe gefertigt. Erhältlich in zwei verschiedenen Größen und Varianten: Sie können wählen zwischen Brezngenuss pur oder herzhaft belegt. Ein ganz besonderes Stück bayerische Tradition zum Genießen.

Varianten unserer Riesenbrezn:

  • Größe M = ca. 50cm Durchmesser (10-12 Personen): ohne Belag für 16,50 €, mit Belag für 57,75 €
  • Größe XL = ca. 70cm Durchmesser (15-20 Personen): ohne Belag für 32,- €, mit Belag für 99,95 € 

Auf Wunsch auch geflochten und in Herzform erhältlich. Fragen Sie gerne nach, wir beraten Sie gerne.

Fragen & Bestellungen
Bei Fragen und für Bestellungen rufen Sie uns gerne direkt an unter 089 437 8006-60 oder schicken Sie uns eine E-Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de. Bitte beachten Sie, dass wir zwei Tage Vorlauf für Ihre Bestellung benötigen. 

 

Unsere Auszubildende Ronja mit einer Riesenbreze in der Hand
Breznherz in 2 Größen

Hinweis: Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand vom Oktober 2024. Änderungen vorbehalten.

]]>
Münchener Brotmarkt vom 13. – 17. Mai 2025 https://baeckerei-neulinger.de/muenchener-brotmarkt-vom-13-17-mai-2025/ Sun, 11 May 2025 18:21:31 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=9054

In der Neuhauser Straße nähe Karlstor/Stachus findet bereits zum siebten Mal der Münchener Brotmarkt statt. Vom 13. – 17. Mai 2025 sind wir wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Direkt in der Fußgängerzone präsentieren sich ingesamt 16 verschiedene Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding. Jeder einzelne der Aussteller steht für viel Erfahrung im traditionellen Handwerk und lädt ein, die eigenen Brot-Spezialitäten zu probieren und natürlich auch kaufen.

Am Stand der Brot und Feinbäckerei Neulinger bieten wir eine Auswahl unserer mehr als 20 Brotsorten an: Genetztes, Lucki (Holzofenbrot), Saatenbrot, Nussbrot, Dinkel-Vollkornbrot u.v.m. Unsere Marktspezialität ist das Pain Hulot – ein Holzofenbrot, das wir in den Sorten Tomate, Olive und Walnuss backen.

Eröffnet wird der Brotmarkt am Dienstag, den 13. Mai um 11.00 Uhr mit Musik direkt neben dem Backbus am Karlstor. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird das Grußwort sprechen.

Alle Infos zum Brotmarkt, den Ständen und dem Backbus finden Sie hier: www.brotmarkt.com.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

7. Münchener Brotmarkt
Dienstag, 13. Mai – Samstag, 17. Mai 2025
in der Neuhauser Straße
täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Unser Chef, Bäckermeister Ludwig Neulinger,  auf seinem Fahrrad hält einen großen Laib Brot vor dem Stand der Bäckerei Neulinger auf dem Brotmarkt hoch.

]]>
Tag des Deutschen Brotes – Vielfalt und echtes Handwerk https://baeckerei-neulinger.de/tag-des-deutschen-brotes-vielfalt-und-echtes-handwerk/ Mon, 05 May 2025 11:57:43 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=9044

Am 5. Mai ist der Tag des Deutschen Brotes – ein besonderer Tag für uns und alle, die gutes Brot lieben! Die Qualität und Vielfalt des deutschen Brothandwerks ist weltweit einzigartig. Mit über 3.200 offiziell registrierten Brotsorten ist Deutschland absoluter Spitzenreiter.

Wir bei der Bäckerei Neulinger tragen mit Stolz einen Teil zu dieser großen Vielfalt bei: Insgesamt 21 verschiedene Brotsorten führen wir in unserem Sortiment. Täglich backen wir frisch und in echter Handarbeit. Und was uns besonders wichtig ist: ganz ohne Backmischungen oder Zusatzstoffe.

Als Bio-Bäckerei setzen wir auf traditionelle Rezepte, hochwertige Zutaten und echtes Handwerk – für ehrlichen Brotgenuss, den man schmeckt.

Für uns ist der Tag des Deutschen Brotes ein Anlass, um Danke zu sagen: Danke an unsere Bäcker:innen für ihren täglichen Einsatz und das Engagement, mit dem sie ihren Beruf ausüben. Und danke an Sie liebe Kundinnen und Kunden, dass Sie unser gutes Brot zu schätzen wissen!

Beim Brot Backen
Vorbereiten der Brotlaibe für den Backofen
Offene Schaubackstube in der Gotzinger Str. 48

]]>
Unsere frisch belegten Bio-Brote https://baeckerei-neulinger.de/bio-brotzeit/ Fri, 02 May 2025 09:03:25 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8283

Bio-Brotzeit beim Neulinger – unser gutes Bio-Brot, kombiniert mit selbst gemachten Aufstrichen in drei Varianten:

  • Sonnenblumenbrot mit Fenchel-Salami, Salat und Butter
  • Saatenbrot mit Tomate & Mozzarella, Pesto, Frischkäse (vegetarisch)
  • Vollkornbrot mit Antipasti, Ajvar und Rucola (vegan)

Zum Mitnehmen für 4,15 € oder zum Genießen in unseren Laden-Cafés für 4,80 €.

]]>
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung https://baeckerei-neulinger.de/glueckwunsch-zur-gesellenpruefung/ Mon, 17 Mar 2025 13:24:59 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8932

Wir gratulieren unseren beiden frisch gebackenen Bäcker-Gesellinnen Veronika Stark und Miriam Fögler von Herzen zur bestandenen Gesellenprüfung! Mit viel Fleiß, Leidenschaft und echtem handwerklichen Können haben sie am 23. Januar ihre Prüfung abgelegt – und das mit herausragenden Ergebnissen!

Besonders stolz sind wir darauf, dass die beiden mit Abstand zu den Besten gehören. In der praktischen Prüfung haben sie kreativ und mit einem Gespür für das Handwerk alle Produkte in bester traditioneller Handarbeit und mit biologischen Zutaten gefertigt. Veronika setzt ihren Weg fort und besucht die Meisterschule. Miriam sammelt zunächst Praxiserfahrung und plant dann die Meisterprüfung. Wir wünschen beiden dafür viel Erfolg.

Ein herzliches Dankeschön an unser gesamtes Team, das die beiden auf diesem Weg begleitet hat. Und natürlich: Glückwunsch an unsere neuen Gesellinnen! Wir freuen uns sehr für Euch!

Bild vom Chef, Ludwig Neulinger, mit den beiden Gesellinnen
Praktisch Gesellenprüfung - Prüfungsergebnisse
Praktische Gesellenprüfung - Prüfungsergebnisse
Brote Praktische Gesellenprüfung

Bilder: Foto von Ludwig Neulinger (Mitte) mit den beiden Gesellinnen Miriam Fögler (links) und Veronika Stark (rechts) sowie Eindrücke der Prüfungsstücke aus der praktischen Gesellenprüfung.

]]>
Neues Café-Konzept in der Wörthstraße 17 – mit Service am Platz https://baeckerei-neulinger.de/cafe-reichshof-neues-konzept/ Sun, 16 Feb 2025 19:41:07 +0000 https://baeckerei-neulinger.de/?p=8872

Zum 1. März 2025 ist unser Laden in der Wörthstraße 17 mit einem neuen Konzept gestartet: Das Café wurde zum „Cafe Reichshof“. Ein neuer Betreiber hat übernommen und bietet unsere Kunden mehr Service und Komfort. Die Bäckerei und der Verkauf bleiben bestehen. Allerdings bieten wir unsere handgefertigten Bio-Produkte nur noch zum Mitnehmen an.

Was erwartet Sie im Café Reichshof?

  • Große Frühstücksauswahl in bester Bio-Qualität
  • Mittagsgerichte aus biologischem Anbau, frisch und mit Liebe zubereitet
  • Service am Platz
  • Die beliebten Kuchen und eine Auswahl unserer Backwaren erhalten Sie auch im Café

Wir freuen uns darauf, Sie im Cafe Reichshof willkommen zu heißen!
www.cafe-reichshof.de

Cafe Reichshof ab 1. März mit neuem Konzept
Laden und Verkauf in der Wörthstraße
]]>