Münchener Brotmarkt vom 13. – 17. Mai 2025

Münchener Brotmarkt vom 13. – 17. Mai 2025

In der Neuhauser Straße nähe Karlstor/Stachus findet bereits zum siebten Mal der Münchener Brotmarkt statt. Vom 13. – 17. Mai 2025 sind wir wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Direkt in der Fußgängerzone präsentieren sich ingesamt 16 verschiedene Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding. Jeder einzelne der Aussteller steht für viel Erfahrung im traditionellen Handwerk und lädt ein, die eigenen Brot-Spezialitäten zu probieren und natürlich auch kaufen.

Am Stand der Brot und Feinbäckerei Neulinger bieten wir eine Auswahl unserer mehr als 20 Brotsorten an: Genetztes, Lucki (Holzofenbrot), Saatenbrot, Nussbrot, Dinkel-Vollkornbrot u.v.m. Unsere Marktspezialität ist das Pain Hulot – ein Holzofenbrot, das wir in den Sorten Tomate, Olive und Walnuss backen.

Eröffnet wird der Brotmarkt am Dienstag, den 13. Mai um 11.00 Uhr mit Musik direkt neben dem Backbus am Karlstor. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird das Grußwort sprechen.

Alle Infos zum Brotmarkt, den Ständen und dem Backbus finden Sie hier: www.brotmarkt.com.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

7. Münchener Brotmarkt
Dienstag, 13. Mai – Samstag, 17. Mai 2025
in der Neuhauser Straße
täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Unser Chef, Bäckermeister Ludwig Neulinger,  auf seinem Fahrrad hält einen großen Laib Brot vor dem Stand der Bäckerei Neulinger auf dem Brotmarkt hoch.

1. Platz beim Wettbewerb der Münchener Bäcker-Lehrlinge

1. Platz beim Wettbewerb der Münchener Bäcker-Lehrlinge

Unsere Auszubildende Veronika Stark hat beim Leistungswettbewerb der Bäckerinnung München, Landsberg und Erding den 1. Platz belegt. Wir freuen uns mit unserer Vroni und sind stolz, auf die von ihr erbrachte Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Vergangene Woche hat die städtische Berufsfachschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk und die Bäckerinnung München, Landsberg und Erding zum praktischen Leistungswettbewerb geladen. Qualifiziert für die Teilnahme hatten sich die besten acht Bäcker-Lehringe aus der Zwischenprüfung. Aufgabe war es ein eigenes „Verkaufs-Fenster“ unter dem Motto „Herbst“ zu gestalten und Brote, Semmeln und Plunder in unterschiedlichsten Formen zu backen.

Hallo München hat in der Ausgabe vom 12. Oktober über den Leistungswettbewerb der besten angehenden Bäcker*innen berichtet. Hier geht es zum Artikel: 

Unsere Auszubildende Ronja mit einer Riesenbreze in der Hand
"Fenster" mit den von Veronika Stark gefertigten Backwaren
Brotmarkt 2024

Brotmarkt 2024

Wir waren in der vergangenen Woche Teil des 6. Münchener Brotmarktes in der Neuhauser Straße (4. – 8. Juni 2024). Viele PassantInnen nutzten neben dem Einkauf die Gelegenheit, um an den Ständen Halt zu machen und die verschiedenen Brot-Spezialitäten zu testen. Insgesamt präsentieren sich 14 verschiedene Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding.

An unserem Stand war viel los und wir haben uns über das große Interesse an unseren mehr als 20 Brotsorten sehr gefreut. Am Stand hatten wir die verschiedensten Brote dabei: vom klassischen Laib Niederbayerisches mit oder ohne Gewürze, über unser neues Dinkel-Vollkornbrot bis hin zum Pain Hulot Olive aus dem Holzofen. Nicht fehlen durfte natürlich das „Genetzte“, das bei unseren KundInnen sehr beliebt ist – ein Weizenmischbrot mit rescher Kruste und weichem Kern, das sehr lange frisch bleibt.

Bäckermeister Ludwig Neulinger war immer wieder auch persönlich vor Ort und im Gespräch mit den KundInnen. Ein besonderes Highlight: das alte Lieferradl seines Vaters, das seit 1950 im Einsatz ist, und mit dem heute noch auf kurzen Strecken ausgeliefert wird.

Unser Fazit: Es hat Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Quellenangabe Bildmaterial: Münchner Merkur tz