Unsere Breznbackkurse

Unsere Breznbackkurse

Bei unseren Backkursen führt Sie der Chef persönlich, Bäckermeister Ludwig Neulinger, durch die einzelnen Schritte des Breznbackens. In der großzügigen Backstube in der Gotzinger Straße 48 lernen Sie das Basis-Rezept, probieren dieses selbst aus und drehen die Brezn. Zudem erhalten sie nützliche Tipps, wie das Backwerk perfekt gelingt.

Die nächsten Termine für unsere Breznbackkurse sind:

  • Freitag, 18. August 2023 um 14.30 Uhr
  • Freitag, 23. Juni 2023 um 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT: alle Plätze belegt.
  • Freitag, 2. Juni 2023 um 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT: alle Plätze belegt.
  • Freitag, 12. Mai 2023 um 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT: alle Plätze belegt.

Dauer: 1,5 Stunde
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen bis maximal 12 Personen
Verpflegung: Getränke nach Wahl (Wasser, Kaffee, Tee), Gebäck, Verkostung der frischen Brezen inkl. Butter
Kosten: 25,- Euro pro Person

Anmeldung bitte per E-Mail unter bestellungen@baeckerei-neulinger.de.
Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail, in der Sie auch unsere Kontodaten finden zur Vorabüberweisung der Teilnahmegebühr.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns per E-Mail.

Konzert am 24.11.2022: Ecco Meineke & Andy Lutter

Konzert am 24.11.2022: Ecco Meineke & Andy Lutter

Ein Chanson-Abend in der Backstube: Am Donnerstag, 24.11.2022 stellen Ecco Meineke & Andy Lutter ihr neue Album mit dem Titel „Blattgold“ in unserem Laden in der Gotzinger Str. 48 vor.

Ecco Meineke hat etwas zu erzählen. Es liegen viele Geschichten herum. Auf der Straße wie auf der Seele. Und der Münchner Künstler, der sich stets neu erfindet, fällte 2016 die Entscheidung: Nachdiversen Soul-, Jazz-und Folk Alben der letzten Jahre, ist nun das Genre „Chanson“ angesagt! Der Münchner Pianist und Komponist Andy Lutter hat daraus ein Album gemacht. Es trägt den luziden Titel „Blattgold“.

 “Schön, dass Meineke hier die große Chansontradition mit einer so fein durchgearbeiteten Produktion neu belebt. Stimmlich sanft aber eindringlich, textlich und musikalisch hochachtenswertausgefeilt.” – Konstantin Wecker

 “Welch ein Glück an diesem formidablen Ereignis teilnehmen zu dürfen. Meine Seele lachte und weinte. Was für ein begnadeter Künstler!“ – Marianne Sägebrecht

Unterstützt wird die Aktion vom Bezirksausschuss 6 der Stadt München. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Frei!
Veranstalter: www.kulturblüten.de

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Französischstammtisch in der Wörthstraße

Französischstammtisch in der Wörthstraße

Ab dem 1. Oktober haben Sie die Gelegenheit in unserem Laden in der Wörthstr. 17 Französischunterricht zu nehmen. Cécile Delavigne, selbst gebürtige Französin und ausgebildete Lehrerin für Französisch, bietet für alle Niveaus regelmäßige Kurse in der Mittagspause an. Mit unserem Laden mitten im „Franzosenviertel“ Münchens haben wir dafür die perfekte Location gefunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Flyer mit weiteren Informationen liegen in der Filiale aus oder Sie wenden sich per E-Mail direkt an Cécile Delavigne (E-Mail: cecile.cfrs@gmail.com).

Live Musik in der Backstube – 12.11.2022 ab 19.00 Uhr

Live Musik in der Backstube – 12.11.2022 ab 19.00 Uhr

Wir freuen uns auf das erste November-Konzert mit Peter and the Lost Boys spielen am Samstag, 12.11. in unserem Laden in der Gotzinger Str. 48.

Peter and the Lost Boys sind fünf Musiker, die ihr Zuhause verlassen und sich in München zusammengefunden haben. Nun gehen sie gemeinsam auf die Reise, um das Lebensgefühl des traditionellen Folk in unsere Zeit zu tragen. Mit Gitarre, Bass, Geige, Banjo, Klavier und mehrstimmigen Gesangsharmonien erzeugen die Sechs einen Sound, der sich irgendwo zwischen den frühen Mumford & Sons , den Avett Brothers, Simon and Garfunkel und klaren Einschlägen der Irish Music bewegt. In ihren Texten verarbeiten sie die das Gefühl des Verloren seins in der Welt, der Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach Heimat, zwischen den Zeilen immer ein kleines bisschen Wut auf die, die uns unfrei machen und verstoßen – so wie es sich für den Folk als Musik der Besitzlosen und Vertriebenen gehört. Dabei sorgen tanz- und stampfbare Rhythmen und eingängige Melodien auch noch dafür, dass das Ganze richtig Spaß macht. Kommt vorbei, es wird ein Fest!

Unterstützt wird die Aktion vom Bezirksausschuss 6 der Stadt München. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Frei!
Veranstalter: www.kulturblüten.de

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Tag der offenen Tür I Sonntag, 9. Oktober

Tag der offenen Tür I Sonntag, 9. Oktober

Gemeinsam mit unserem Partner BIOLAND laden wir Sie am Sonntag, 09.10.22 von 10 bis 15 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür in der Gotzingerstraße 48/Sendling ein. Wir haben für Sie ein schönes Programm zusammengestellt mit Live Musik, Mitmachaktionen, kleinen Kostproben und Breznbacken für Kinder.

Programm

Ab 10 Uhr Begrüßung:
Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München
Oliver Alletsee, Geschäftsführender Landesvorsitzender Bioland e.V. Bayern
Jakob Blum, Hofbräuhaus-Kunstmühle (Münchens letzte Mühle)
Wolfgang Wenzel, Geschäftsführer KORNKREIS
Ludwig Neulinger, Bäckermeister und Inhaber Brot & Feinbäckerei Neulinger

11 – 13 Uhr: Live Musik mit der Hochzeitskapelle

13 – 14 Uhr: Führungen durch die Backstube

14 – 15 Uhr:
Breznbacken für die Kinder

 

Attraktionen

von 11–15 Uhr
• Bioland – Pedalbetriebene Mehlmühle
• Neulinger – Offene Backstube
• Neue Backwaren zum Probieren
• Einkaufs-Aktionen

Sie sind herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Konzert am 02.04.2022: Café Voyage

Konzert am 02.04.2022: Café Voyage

Am Samstag erklingt wieder Musik in unserer Backstube: Das Trio Café Voyage präsentiert ihr neues Album „Milch und Honig“ bei uns in der Gotzinger Straße 48.

Günter Renner ist ein feiner Songpoet – fein, weil er Zwischentöne kennt.
Maria Friedrich ist preisgekrönte klassische Cellistin, die über den musikalischen Tellerrand hinausschaut.
Klemens Jackisch schließlich ist ein versierter und kreativer Jazzgitarrist, der aber auch in anderen Genres zuhause ist.

Gemeinsam sind sie das Münchener Trio Café Voyage. Sie präsentieren Geschichten und Lieder aus eigener Feder sowie virtuos gespielte Instrumentalstücke in origineller Interpretation, mal Chanson und Singer-Songwriter, mal Jazz und Weltmusik! Ihre neues Album heißt „Milch und Honig“: Ob mitreißend oder zärtlich versponnen, die meist deutschsprachigen Songs erzählen von einer Welt, die auf dem Kopf steht, von Liebe, Tod und Kaffee, von Freundschaft und von Bienen im Dreivierteltakt. Sie laden ein zum Genießen, zum Mitswingen, zum Träumen, aber auch zum Querdenken im eigentlichen Sinne!

Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. 

Einlass: 19.00 Uhr | Konzert: 20.00 – 22.30 Uhr
Eintritt: € 16,- / ermäßigt € 13.-
Veranstalter: ars musica e.V.

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München