Konzert am 24.11.2022: Ecco Meineke & Andy Lutter

Konzert am 24.11.2022: Ecco Meineke & Andy Lutter

Ein Chanson-Abend in der Backstube: Am Donnerstag, 24.11.2022 stellen Ecco Meineke & Andy Lutter ihr neue Album mit dem Titel „Blattgold“ in unserem Laden in der Gotzinger Str. 48 vor.

Ecco Meineke hat etwas zu erzählen. Es liegen viele Geschichten herum. Auf der Straße wie auf der Seele. Und der Münchner Künstler, der sich stets neu erfindet, fällte 2016 die Entscheidung: Nachdiversen Soul-, Jazz-und Folk Alben der letzten Jahre, ist nun das Genre „Chanson“ angesagt! Der Münchner Pianist und Komponist Andy Lutter hat daraus ein Album gemacht. Es trägt den luziden Titel „Blattgold“.

 “Schön, dass Meineke hier die große Chansontradition mit einer so fein durchgearbeiteten Produktion neu belebt. Stimmlich sanft aber eindringlich, textlich und musikalisch hochachtenswertausgefeilt.” – Konstantin Wecker

 “Welch ein Glück an diesem formidablen Ereignis teilnehmen zu dürfen. Meine Seele lachte und weinte. Was für ein begnadeter Künstler!“ – Marianne Sägebrecht

Unterstützt wird die Aktion vom Bezirksausschuss 6 der Stadt München. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Frei!
Veranstalter: www.kulturblüten.de

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Live Musik in der Backstube – 12.11.2022 ab 19.00 Uhr

Live Musik in der Backstube – 12.11.2022 ab 19.00 Uhr

Wir freuen uns auf das erste November-Konzert mit Peter and the Lost Boys spielen am Samstag, 12.11. in unserem Laden in der Gotzinger Str. 48.

Peter and the Lost Boys sind fünf Musiker, die ihr Zuhause verlassen und sich in München zusammengefunden haben. Nun gehen sie gemeinsam auf die Reise, um das Lebensgefühl des traditionellen Folk in unsere Zeit zu tragen. Mit Gitarre, Bass, Geige, Banjo, Klavier und mehrstimmigen Gesangsharmonien erzeugen die Sechs einen Sound, der sich irgendwo zwischen den frühen Mumford & Sons , den Avett Brothers, Simon and Garfunkel und klaren Einschlägen der Irish Music bewegt. In ihren Texten verarbeiten sie die das Gefühl des Verloren seins in der Welt, der Sehnsucht nach Freiheit und der Suche nach Heimat, zwischen den Zeilen immer ein kleines bisschen Wut auf die, die uns unfrei machen und verstoßen – so wie es sich für den Folk als Musik der Besitzlosen und Vertriebenen gehört. Dabei sorgen tanz- und stampfbare Rhythmen und eingängige Melodien auch noch dafür, dass das Ganze richtig Spaß macht. Kommt vorbei, es wird ein Fest!

Unterstützt wird die Aktion vom Bezirksausschuss 6 der Stadt München. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Frei!
Veranstalter: www.kulturblüten.de

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Konzert am 02.04.2022: Café Voyage

Konzert am 02.04.2022: Café Voyage

Am Samstag erklingt wieder Musik in unserer Backstube: Das Trio Café Voyage präsentiert ihr neues Album „Milch und Honig“ bei uns in der Gotzinger Straße 48.

Günter Renner ist ein feiner Songpoet – fein, weil er Zwischentöne kennt.
Maria Friedrich ist preisgekrönte klassische Cellistin, die über den musikalischen Tellerrand hinausschaut.
Klemens Jackisch schließlich ist ein versierter und kreativer Jazzgitarrist, der aber auch in anderen Genres zuhause ist.

Gemeinsam sind sie das Münchener Trio Café Voyage. Sie präsentieren Geschichten und Lieder aus eigener Feder sowie virtuos gespielte Instrumentalstücke in origineller Interpretation, mal Chanson und Singer-Songwriter, mal Jazz und Weltmusik! Ihre neues Album heißt „Milch und Honig“: Ob mitreißend oder zärtlich versponnen, die meist deutschsprachigen Songs erzählen von einer Welt, die auf dem Kopf steht, von Liebe, Tod und Kaffee, von Freundschaft und von Bienen im Dreivierteltakt. Sie laden ein zum Genießen, zum Mitswingen, zum Träumen, aber auch zum Querdenken im eigentlichen Sinne!

Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. 

Einlass: 19.00 Uhr | Konzert: 20.00 – 22.30 Uhr
Eintritt: € 16,- / ermäßigt € 13.-
Veranstalter: ars musica e.V.

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Konzert am 6.11.2021: MON MARI ET MOI

Konzert am 6.11.2021: MON MARI ET MOI

Am Samstag begrüßen wir MON MARI ET MOI ab 19.00 Uhr in unserem Laden in der Gotzinger Straße 48. Mit im Gepäck, das neue Album »Lieder zum täglichen Gebrauch«.

Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon in den Nachrichten gehört hat. Ihre Songs sind ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag.

Deutschsprachige, eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern. Wer Lust auf einen ungewöhnlichen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.

Es gilt die 3G Regel. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Bildnachweis: Foto von Marta Mroz
Konzert in unserer Backstube am 9.10.2021

Konzert in unserer Backstube am 9.10.2021

Wir begrüßen den Liedermacher Christoph Theussl am Samstag, 9. Oktober zu einem dunkelgrauen Jubiläumskonzert in unserer Backstube in der Gotzinger Straße 48.

Im November jährt sich der Todestag des österreichischen Liedermachers Ludwig Hirsch zum zehnten Mal. Für den noch lebenden Liedermacher Christoph Theussl ist das Anlass, an das Werk Ludwig Hirschs zu erinnern. Von blutrünstig-morbid über zartbitter-humorvoll bis melancholisch-versöhnlich erstreckt sich das Spektrum der Reisen, auf die sich die Charaktere in Hirschs Liedern begeben. Seit Jahrzehnten begleiteten und inspirierten diese musikalischen Geschichten Christoph Theussl zu seinen eigenen Nummern. Die Tradition ist die gleiche, die Herkunft eine ähnliche, nur die Zeit war eine andere. Als Christoph Theussl begonnen hat Lieder zu schreiben und diese öffentlich vorzutragen, war Hirsch schon fast am Ende seiner Reise angelangt. Schade eigentlich, dass sie sich nie begegnet sind. Zum ersten Mal interpretiert Theussl einen ganzen Abend lang Lieder, die er nicht selbst geschrieben hat. Hoffentlich werden sie noch oft gesungen. So wie vom Meister selbst wird es nicht gelingen. Aber die Lieder für sich sind großartig genug, um auch ohne ihren Erschaffer die notwendige Wirkung zu erzielen.

Unterstützt wird die Aktion vom Bezirksausschuss 6 der Stadt München. Es gilt die 3G Regel. Aufgrund der bestehenden Hygieneregelungen ist die Sitzplatzauswahl begrenzt. Wir nehmen keine Reservierungen an. Einfach vorbeikommen, der Eintritt ist frei.

Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt frei!

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München