Kinder-Mitmach-Konzert am Sonntag, 19.10.2025

Kinder-Mitmach-Konzert am Sonntag, 19.10.2025

„Eine Reise um die Welt“ lädt Kinder und Familien zu einem interaktiven Mitmach-Konzert ein, bei dem Singen, Bewegen und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen. Die musikalische Route führt über fünf Kontinente – von Italien und Spanien über Nordamerika und Asien bis nach Australien und Afrika.

Die Musikpädagog:innen Amelie Erhard (Gesang, Musikhochschulen Freiburg und München) und Tobias Eichhorn (Gitarre, Kindermusikband Eichhorn und lila Hund) bringen Lieder aus verschiedenen Kulturen auf die Bühne und schaffen einen Raum, in dem alle aktiv werden können.

Bekannte Mitmachlieder, Melodien aus Europa, Klangspiele aus Asien, ein australischer Tierkanon und afrikanische Bewegungsspiele machen das Konzert zu einer lebendigen musikalischen Weltreise für alle Sinne.

Termin: Sonntag, 19. Oktober 2025
Einlass: 15.00 Uhr | Beginn: 15.30 Uhr
Eintritt frei!
Bitte beachten: Wir nehmen keine Reservierungen an, einfach vorbeikommen.

Veranstalter der Sendlinger Konzerte: Kulturblüten
Unterstützt vom Bezirksausschuss 6 München

Adresse:
Brot & Feinbäckerei Neulinger
Gotzinger Str. 48
81371 München

Herzliche Einladung zum Kinder-Mitmach-Konzert am 19.10.2025 in unserer Backstube: Eine Reise um die Welt
Neue Termine Breznbackkurse

Neue Termine Breznbackkurse

Bei unseren Backkursen führt Sie der Chef persönlich, Bäckermeister Ludwig Neulinger, durch die einzelnen Schritte des Breznbackens. In der großzügigen Backstube in der Gotzinger Straße 48 lernen Sie das Basis-Rezept, probieren dieses selbst aus und drehen die Brezn. Zudem erhalten sie nützliche Tipps, wie das Backwerk perfekt gelingt.


Die nächsten Termine für unsere offenen Breznbackkurse sind:

  • Donnerstag, 18. Semptember 2025 um 14.30 Uhr
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT: keine Plätze mehr frei!
  • Donnerstag, 6. November 2025 um 14.30 Uhr

Dauer: 1,5 Stunde
Teilnehmerzahl: mindestens 8 bis maximal 12 Personen
Verpflegung: Verkostung der frischen Brezen inkl. Butter
Kosten: 35,- Euro pro Person


Organisatorisches:

  • Anmeldung bitte per E-Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de.
  • Aus organisatorischen Gründen führen wir keine Warteliste
  • Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
  • Bezahlt wird an der Kasse vor Ort.
  • Eine Absage, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, wäre schön.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.


Sie möchten einen Breznbackkurs für eine größere Gruppe buchen?

Wir bieten Backkurse für Kindergärten, Schulen, Unternehmen und private Gruppen an. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:

Münchener Brotmarkt vom 13. – 17. Mai 2025

Münchener Brotmarkt vom 13. – 17. Mai 2025

In der Neuhauser Straße nähe Karlstor/Stachus findet bereits zum siebten Mal der Münchener Brotmarkt statt. Vom 13. – 17. Mai 2025 sind wir wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Direkt in der Fußgängerzone präsentieren sich ingesamt 16 verschiedene Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding. Jeder einzelne der Aussteller steht für viel Erfahrung im traditionellen Handwerk und lädt ein, die eigenen Brot-Spezialitäten zu probieren und natürlich auch kaufen.

Am Stand der Brot und Feinbäckerei Neulinger bieten wir eine Auswahl unserer mehr als 20 Brotsorten an: Genetztes, Lucki (Holzofenbrot), Saatenbrot, Nussbrot, Dinkel-Vollkornbrot u.v.m. Unsere Marktspezialität ist das Pain Hulot – ein Holzofenbrot, das wir in den Sorten Tomate, Olive und Walnuss backen.

Eröffnet wird der Brotmarkt am Dienstag, den 13. Mai um 11.00 Uhr mit Musik direkt neben dem Backbus am Karlstor. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird das Grußwort sprechen.

Alle Infos zum Brotmarkt, den Ständen und dem Backbus finden Sie hier: www.brotmarkt.com.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

7. Münchener Brotmarkt
Dienstag, 13. Mai – Samstag, 17. Mai 2025
in der Neuhauser Straße
täglich 10.00 – 18.00 Uhr

Unser Chef, Bäckermeister Ludwig Neulinger,  auf seinem Fahrrad hält einen großen Laib Brot vor dem Stand der Bäckerei Neulinger auf dem Brotmarkt hoch.

Die Bäckerei Neulinger auf dem Käse-Genussmarkt

Die Bäckerei Neulinger auf dem Käse-Genussmarkt

Am Sonntag, 24.09.2023, hat im Landwirtschaftsministerium am Odeonsplatz der Käse-Genussmarkt „Genuss Schätze Bayern“ stattgefunden. Die Besucher konnten verschiedene bayerische Käsespezialitäten aus kleinen, regionalen Käsereien entdecken und probieren. Zudem wurden die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Bayerische Käseschätze 2023“ von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber geehrt.

Die Bäckerei Neulinger war mit einer Auswahl ihres Brotsortiments und einem eigenen Stand im Innenhof vertreten. Zahlreiche Besucher haben sich bei uns informiert und unsere Biobrote probiert. In unserer hauseigenen Bäckerei arbeiten wir ausschließlich mit Bio-Zutaten, traditionellen Rezepten und verzichten auf Zusatzstoffe und Backmischungen. 

Beim Hofrundgang besuchte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber unseren Stand. Dabei sind die zwei schönen Fotos weiter unten entstanden. Besonderen Eindruck haben bei den Besuchern unsere Brotlaibe gemacht, die wir mit verschiedenen Motiven herstellen. Die Variante mit Salz wird gerne zum Einzug geschenkt (Bild rechts). Bei Interesse rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de

Kontakt
Bäckerei Neulinger
Gotzinger Straße 48, 81371 München
Tel. 089 437800-60
E-Mail schreiben

 

Bild links (v.l.n.r.): Bio-Königin Raphaela I., Michaela Kaniber, Arada Entenmann, Manuela Götzer
Bild rechts (v.l.n.r.): Michaela Kaniber und Ludwig Neulinger
Bildnachweis: Hauke Seyfarth/StMELF

Tag der offenen Tür I Sonntag, 9. Oktober

Tag der offenen Tür I Sonntag, 9. Oktober

Gemeinsam mit unserem Partner BIOLAND laden wir Sie am Sonntag, 09.10.22 von 10 bis 15 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür in der Gotzingerstraße 48/Sendling ein. Wir haben für Sie ein schönes Programm zusammengestellt mit Live Musik, Mitmachaktionen, kleinen Kostproben und Breznbacken für Kinder.

Programm

Ab 10 Uhr Begrüßung:
Katrin Habenschaden, 2. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München
Oliver Alletsee, Geschäftsführender Landesvorsitzender Bioland e.V. Bayern
Jakob Blum, Hofbräuhaus-Kunstmühle (Münchens letzte Mühle)
Wolfgang Wenzel, Geschäftsführer KORNKREIS
Ludwig Neulinger, Bäckermeister und Inhaber Brot & Feinbäckerei Neulinger

11 – 13 Uhr: Live Musik mit der Hochzeitskapelle

13 – 14 Uhr: Führungen durch die Backstube

14 – 15 Uhr:
Breznbacken für die Kinder

 

Attraktionen

von 11–15 Uhr
• Bioland – Pedalbetriebene Mehlmühle
• Neulinger – Offene Backstube
• Neue Backwaren zum Probieren
• Einkaufs-Aktionen

Sie sind herzlich eingeladen bei uns vorbeizuschauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!