1. Platz beim Wettbewerb der Münchener Bäcker-Lehrlinge

1. Platz beim Wettbewerb der Münchener Bäcker-Lehrlinge

Unsere Auszubildende Veronika Stark hat beim Leistungswettbewerb der Bäckerinnung München, Landsberg und Erding den 1. Platz belegt. Wir freuen uns mit unserer Vroni und sind stolz, auf die von ihr erbrachte Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Vergangene Woche hat die städtische Berufsfachschule für das Bäcker- und Konditorenhandwerk und die Bäckerinnung München, Landsberg und Erding zum praktischen Leistungswettbewerb geladen. Qualifiziert für die Teilnahme hatten sich die besten acht Bäcker-Lehringe aus der Zwischenprüfung. Aufgabe war es ein eigenes „Verkaufs-Fenster“ unter dem Motto „Herbst“ zu gestalten und Brote, Semmeln und Plunder in unterschiedlichsten Formen zu backen.

Hallo München hat in der Ausgabe vom 12. Oktober über den Leistungswettbewerb der besten angehenden Bäcker*innen berichtet. Hier geht es zum Artikel: 

Unsere Auszubildende Ronja mit einer Riesenbreze in der Hand
"Fenster" mit den von Veronika Stark gefertigten Backwaren
Unsere Kundenkarte & Gutscheine

Unsere Kundenkarte & Gutscheine

Auf der Suche nach einer passenden Geschenkidee? Mit unserer Kundenkarte und der Gutscheinkarte haben wir das passende Geschenk, das das ganze Jahr über Freude bereitet.

Kundenkarte

Flexibel und bargeldlos bezahlen und dabei Prozente sichern – mit unserer Kundenkarte. Die Karten sind an der Theke erhältlich und lassen sich mit 50 €, 100 € oder 200€ aufladen. Dabei erhalten Sie bis zu 5% Rabatt auf unser Sortiment (Handelswaren sind ausgeschlossen). Die Kundenkarten sind zudem wiederaufladbar.

Unsere Rabattstaffelung:

50 € → 2 % Rabatt
100 € → 3 % Rabatt
200 € → 5 % Rabatt

Gut zu wissen:

  • Auf Wunsch können Sie sich selbst online bei bonVito, dem Anbieter unserer Kundenkarten, online registrieren. Bei Verlust der Karte sind sie damit abgesichert und können sich direkt dort melden.
  • Jede Kundenkarte ist anonym mit der Kartennummer bei bonVito hinterlegt.
  • In jedem Fall sind Ihre Daten bei uns sicher: Es erfolgt keine Übertragung von Kundendaten oder der Bankverbindung.

 

Gutscheinkarte

Unsere Gutscheinkarten haben den Vorteil, dass der Wert individuell bestimmbar ist. Auch gibt es eine spezielle Kundenkarte für Kinder (Motiv „Breze“), so dass selbst die Kleinen schon bei uns bargeldlos einkaufen können. Selbstverständlich kann mit den Gutscheinkarten in all unseren Filialen eingekauft werden, die Gültigkeitsdauer ist unbegrenzt.

Gutscheinbedingungen: Die Gutscheinkarten sind nicht wiederaufladbar und Sie erhalten auch keine Prozente beim Einkauf. Das Guthaben auf der Gutscheinkarte kann nicht gegen Bargeld eingetauscht werden. Restbeträge werden nicht in bar erstattet. Keine Haftung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung. Als Berechtigter gilt, wer die Karte vorlegt. Auf Wunsch ist der Gutscheinbetrag an der Kasse einsehbar.

 

Die Karten sind in unseren Läden an der Theke erhältlich. Unsere Mitarbeiter helfen bei Fragen gerne weiter. 

Hausgemachtes Bio-Eis

Hausgemachtes Bio-Eis

In der Konditorei der Bäckerei Neulinger wird unser hausgemachtes Bio-Eis von Hand gefertigt. Ob Vanille, Schokolade, Walnuss, Himbeere oder Joghurt-Maracuja – seinen guten Geschmack erhält unser Eis alleine durch die feinen, natürlichen Zutaten. Die Zutatenliste können Sie weiter unten einsehen.

Diesen Sommer können Sie aus 12 Sorten Eis wählen:

  • Vanille
  • Schokolade
  • Joghurt-Marcuja
  • Himbeer
  • Erdbeer
  • Walnuss
  • Stracciatella
  • Mohn-Marzipan-Vanille
  • Mango
  • Pistazie
  • Schoko-Brownie
  • Zitrone

Einige unserer Läden haben kleinere Eistruhen, so dass wir die Sorten durchwechseln. Es lohnt sich also öfter vorbeizukommen.
In der Wörthstraße und Gotzinger Straße sind alle 12 Sorten verfügbar.

Neu im Sortiment: Bio-Dinkel-Vollkornbrot

Neu im Sortiment: Bio-Dinkel-Vollkornbrot

Klein aber oho – unser neues Dinkel-Vollkornbrot ist nicht nur besonders locker und aromatisch, in diesem Brot stecken auch sehr viel Liebe und Zeit. Wir geben dem Teig 18 Stunden zum Reifen, dadurch ist er sehr bekömmlich, auch für diejenigen unter euch mit einem empfindlichen Magen. Das Brot ist komplett weizenfrei und bleibt mindestens 5 Tage frisch. 

Kooperation mit der Caritas: Lebensmittel retten & Gutes tun.

Kooperation mit der Caritas: Lebensmittel retten & Gutes tun.

Wir sind Teil des Projektes TauschGut der Caritas München und spenden unsere nicht verkauften Brote und Semmeln, um anderen zu helfen. Nachhaltigkeit ist für unserem Betrieb ein sehr wichtiges Thema und für Ludwig Neulinger eine Herzensangelegenheit. Seit Jahren engagiert er sich bei diversen sozialen Projekten, unterstützt, fördert und spendet, um Menschen zu helfen. So unterstützen wir beispielsweise auch die Münchner Tafel mit Lebensmittelspenden. 

Über das Projekt „TauschGut“
Im Sinne der Nachhaltigkeit und der sozialen Gerechtigkeit, will die Caritas mit dem Projekt „TauschGut“ im Erzbistum München und Freising der Lebensmitteilverschwendung entgegenwirken. Ziel ist es, Lebensmittel zu retten und an die weiterzugeben, die sie dringend benötigen. Derzeit werden im gesamten Stadtgebiet München TauschGut-Kühlschränke aufgebaut, die es noch einfacher machen sollen Lebensmittel zu spenden und mit anderen zu teilen. Von der Stadtsparkasse München hat das Projekt die Auszeichnung „Zukunftsheld*innen“ erhalten. Unsere Kooperation mit der Caritas besteht bereits seit mehreren Monaten. Es werden Brote, Semmeln und süße Backwaren gespendet, die am nächsten Tag nicht mehr in den Verkauf können.

Drehaufnahmen mit münchen.tv
Ganz aktuell war Ludwig Neulinger am 8. Februar von der Caritas zum Dreh mit münchen.tv eingeladen, als eines der Unternehmen, die Lebensmittel für das Projekt TauschGut spenden. Schaut gerne rein!

TV-Tipp – Ausstrahlung der Beiträge:

  • Freitag, 9. Februar 2024 um 18, 19 und 21 Uhr: Erwähnung in den Nachrichten „München heute“
  • Mittwoch, 21. Februar 2024 um 18.45 Uhr: 3-minütige Sendung auf „Unser München“
Die Bäckerei Neulinger auf dem Käse-Genussmarkt

Die Bäckerei Neulinger auf dem Käse-Genussmarkt

Am Sonntag, 24.09.2023, hat im Landwirtschaftsministerium am Odeonsplatz der Käse-Genussmarkt „Genuss Schätze Bayern“ stattgefunden. Die Besucher konnten verschiedene bayerische Käsespezialitäten aus kleinen, regionalen Käsereien entdecken und probieren. Zudem wurden die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Bayerische Käseschätze 2023“ von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber geehrt.

Die Bäckerei Neulinger war mit einer Auswahl ihres Brotsortiments und einem eigenen Stand im Innenhof vertreten. Zahlreiche Besucher haben sich bei uns informiert und unsere Biobrote probiert. In unserer hauseigenen Bäckerei arbeiten wir ausschließlich mit Bio-Zutaten, traditionellen Rezepten und verzichten auf Zusatzstoffe und Backmischungen. 

Beim Hofrundgang besuchte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber unseren Stand. Dabei sind die zwei schönen Fotos weiter unten entstanden. Besonderen Eindruck haben bei den Besuchern unsere Brotlaibe gemacht, die wir mit verschiedenen Motiven herstellen. Die Variante mit Salz wird gerne zum Einzug geschenkt (Bild rechts). Bei Interesse rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine Mail an bestellungen@baeckerei-neulinger.de

Kontakt
Bäckerei Neulinger
Gotzinger Straße 48, 81371 München
Tel. 089 437800-60
E-Mail schreiben

 

Bild links (v.l.n.r.): Bio-Königin Raphaela I., Michaela Kaniber, Arada Entenmann, Manuela Götzer
Bild rechts (v.l.n.r.): Michaela Kaniber und Ludwig Neulinger
Bildnachweis: Hauke Seyfarth/StMELF